






Auf dem Wasser
Ich drehe gerne mal eine Runde mit meinem Stand Up Paddle Board auf dem kleinen Fluss bei uns in der Nähe (Wümme) - und bestimmt kennt ihr das auch - egal ob beim SUP oder beim Surfen - es ist ein schönes Gefühl auf dem Wasser zu sein. Und dann mag ich auch noch die Form von Boards jeglicher Art - perfekt also für einen Linoldruck.
14,8x21 cm (DIN A 5 Format) - bedruckter Bereich 10x15cm
hochpigmentiertes ölbasiertes Gold auf weißem Tonkarton
handgedruckt
vorne mit Bleistift signiert
Ich habe hier 240 g Fabriano Papier verwendet. Ich mag die leicht raue und ganz leicht creme-farbene Oberfläche. Dieser Druck ist mit hochpigmentierter Ölfarbe gedruckt - es ergibt eine satte glänzende Oberfläche.
Jeder Druck ist ein Unikat. Der Druck, den ich dir schicke, kann deshalb ein kleines bisschen anders aussehen als auf den Bildern, die du hier siehst. Das macht die Linoldruck-Technik aus und macht jedes Bild zu eine Unikat.
* Du suchst noch nach passenden Rahmen?
Ich kann dir sehr die Rahmen von Max Aab empfehlen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Holzarten und Größen. Ich benutze Fichte.
Dort kannst du dir auch passende Passpartouts bestellen (dann benutze am besten normales Glas). Möchtest du ohne Passpartout rahmen, empfehle ich dir die blendfreien Acrylgläser auszuwählen, wenn du Rahmen bestellst.
Ich drehe gerne mal eine Runde mit meinem Stand Up Paddle Board auf dem kleinen Fluss bei uns in der Nähe (Wümme) - und bestimmt kennt ihr das auch - egal ob beim SUP oder beim Surfen - es ist ein schönes Gefühl auf dem Wasser zu sein. Und dann mag ich auch noch die Form von Boards jeglicher Art - perfekt also für einen Linoldruck.
14,8x21 cm (DIN A 5 Format) - bedruckter Bereich 10x15cm
hochpigmentiertes ölbasiertes Gold auf weißem Tonkarton
handgedruckt
vorne mit Bleistift signiert
Ich habe hier 240 g Fabriano Papier verwendet. Ich mag die leicht raue und ganz leicht creme-farbene Oberfläche. Dieser Druck ist mit hochpigmentierter Ölfarbe gedruckt - es ergibt eine satte glänzende Oberfläche.
Jeder Druck ist ein Unikat. Der Druck, den ich dir schicke, kann deshalb ein kleines bisschen anders aussehen als auf den Bildern, die du hier siehst. Das macht die Linoldruck-Technik aus und macht jedes Bild zu eine Unikat.
* Du suchst noch nach passenden Rahmen?
Ich kann dir sehr die Rahmen von Max Aab empfehlen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Holzarten und Größen. Ich benutze Fichte.
Dort kannst du dir auch passende Passpartouts bestellen (dann benutze am besten normales Glas). Möchtest du ohne Passpartout rahmen, empfehle ich dir die blendfreien Acrylgläser auszuwählen, wenn du Rahmen bestellst.